Die Milch, die nach ihrer Anlieferung im Unternehmen sofort ersten Laborkontrollen unterzogen wird, wird zusammen mit Fermenten, Lab, Lipase und Penicillium Candidum, der für den charakteristischen weißen Schimmel auf der Rinde verantwortlich ist, bei einer Temperatur von 72 °C pasteurisiert. Der Käsebruch wird in haselnussgroße Stücke geschnitten und dann in die entsprechenden Käseformen gegeben. Unmittelbar nachdem die Formen mehrmals gewendet wurden, damit man eine gleichmäßige Rinde erhält, kommen sie in die Wärmezelle und anschließend für ca. zwölf Stunden in die Ruhezelle. Das Einsalzen erfolgt für jede einzelne Form manuell. Die Formen sind zylindrisch. Dieser Käse unterscheidet sich von allen anderen durch einen ganz bestimmten weißen Schimmel auf der Rinde. Sein Gewicht beträgt ca. 1.400 g und seine Masse ist weich und von weißer Farbe.
Produktspezifikationen Organoleptische
- Zutaten: Pasteurisierte Schafsmilch, Lab, Lipase, Penicillium Candidum, Salz. (Rinde nicht zum Verzehr geeignet)
- Herkunft der Milch: ITALIEN
- Kruste: Faltig, hart, goldgelb
- Pasta Textur: Kompakt mit leicht unregelmäßig verteilten Löchern mit weißer Farbe und weichem Schnitt
- Lager: unter 4°C lagern.
- Würzezeit: 15 Tage
- Packaging: Vacuum pack
- HALTBARKEIT DES PRODUKTES: 3 Monate
GESCHMACK
- Geschmack: Duftig und mit Aromen von Wildblumen, mediterranem Gestrüpp und Heu.
NÄHRWERT
Nährwerte pro 100 g essbarem Anteil
ENERGIEWERT | KJ kcal | 1445 348 |
FETTE Von Denen Gesättigte Fettsäuren | g g | 49,87 -- |
Kohlenhydrate Von Denen Zucker | g g | 1,80 -- |
Protein | g | 24,93 |
Salz | g | 0,93 |
Produktionsbereich
Monte Poro Kalabrien Italien
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.